KURSINHALTE
- Kennenlernen von 60 Pflanzen im Schwerpunkt
- Ethnobotanik: Überlieferungen, Geschichten, Gewordensein
- Signaturenlehre: Was erzählen uns die Pflanzen angesichts ihrer Farbe, Form, Gestalt und ihres Standortes
- Wirkstoffe, deren Verarbeitung, Anwendung und Aufbewahrung
- Naturschutz /richtig sammeln
- Rechtliches
- Pädagogik oder "Wie vermittle ich es weiter?"
- Jahreskreisfeste
- Räuchern (Bedeutung der Räucherkräuter) -"Wie räuchert man eigentlich richtig?"
- Aromatherapie
- Destillieren: Hydrolate & ätherische Öle
- Feinstofflicher Zugang