Auf den Spuren unserer Ahnen. Brauchtum im Voralpenland. Rauhnachtswanderungen der besonderen Art. Was sind eigentlich die Rauhnächte und was macht man da? All diese Fragen möchte ich dir bei
einer mystischen Rauhnachtswanderung im Chiemgau beantworten. Ich möchte dich mitnehmen in die Welt unserer Vorfahren. Du erfährst wie sie gelebt haben, welche Rituale sie während den
Rauchnächten vollzogen und warum sie es getan haben. Nicht nur das Orakeln, sondern auch das Räuchern hat damals schon eine wichtige Rolle gespielt. Ich erkläre dir wann man
welche Kräuter räuchert und welche Arten der Räucherung es gibt. Vielleicht hast du anschließend das Bedürfnis das "wieder" Erlernte neu aufleben zu lassen.
Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden. Während den zwei Stunden tauchen wir ein in die Geschichten über das Leben unserer Ahnen. Wir wandern durch mystische Moorlandschaften und lauschen den
Klängen der Natur.
Die Rauhnachtswanderungen finden in der Kendlmühlfilzen statt.
Treffpunkt: Parkplatz Museum Salz & Moor, Klaushäusl 11, 83224 Grassau
Termine 2025 (jeweils von 15 Uhr - 17 Uhr)
November 21. & 29.
Dezember 05., 14. & 20.
Teilnahmegebühr: 20 EUR p. P.
Alle Infos zum Ablauf und Ausstattung erhältst bei der Anmeldung.